Königsessen 2016
12.09.2015 / 05.05.2016

Am Samstag, 12.09.2015 fand unser alljährliches Adlerschiessen statt. Zum Königsessen traf man sich dann am 05.05.2016 im Schützenhaus, um einen gemütlichen Tag mit gegrillten Leckereien zu verbringen.
Vielen Dank unserem Schützenkönig Willy und seinem Gefolge.
Königsessen
Königsessen 2015
28.05.2015

Am Donnerstag, 14.05.2015 fand unser alljährliches Königsessen statt. Nachdem die Teilnehmeranzahl am Königsessen in den letzten Jahren immer mehr rückläufig war, wurde dieses Jahr das 1. Königsgrillen durchgeführt. Ungefähr 25 Teilnehmer liessen sich Steaks und Bratwürste vom Grill sowie zahlreiche Salate schmecken.
Vielen Dank unserem Schützenkönig Schorsch I.
Königsessen
Adlerschiessen 2015
13.09.2014

Am Samstag, 13.09.2014 fand unser Adlerschiessen 2015 statt.
Adlerschiessen
Kameradschaftsabend 2014
22.11.2014

Am Samstag, 22.11.2014 fand unser alljährlicher Kameradschaftsabend mit einem neuen Teilnehmerrekord statt. Ungefähr 100 Mitglieder und Freunde des SV Tell füllten die LG-/LP-Halle.
Kameradschaftsabend
Betriebs- & Vereinspokalschiessen 2014
19.07.2014 - 20.07.2014
Adlerschiessen
Adlerschiessen 2014
12.10.2013

Schützenkönige und Gefolge für 2014 neu Ausgeschossen
Am vergangenen Samstag und Sonntag wurden die Schützenkönige und ihr Gefolge neu ausgeschossen. Schützenmeister Marcus Heinold konnte pünktlich um 14.00 Uhr 21 Schützen zum Adlerschießen herzlich willkommen heißen. Nach 46 Durchgängen und ca. 970 abgegebenen Schüssen stand nach 5 Stunden und 30 Minuten der neue Schützenkönig für 2014 fest. Jens Stiborsky gelang es um 20:27 Uhr den Adler vom Nagel zu hohlen. Der 1. Ritter stand bereits um 18:30 Uhr mit Wolfgang Seyerle fest. Noch etwas früher hatte Karl Otto Schweizer das Glück und wurde 2. Ritter. Weitere Treffer gelangen Wolfgang Schwarz (rechter Flügel), Tobias Wolf (linker Flügel), Uli Pflüger (Apfel), Josef Wagner (Zepter) und Gabi Heinold (Krone).
Adlerschiessen
Hochzeitsscheibe Anita + Tobias
14.12.2012

Hochzeitsscheibe 2012
Kameradschaftsabend 2012
24.11.2012

Kameradschaftsabend 2012
Vereins- & Betriebspokalschiessen 2012
07.07.2012 - 08.07.2012

Vereins- & Betriebspokal 2012
Königsessen 2012
21.01.2012

Am Samstag, 21.01.2012 fand das Königsessen 2012 statt. Nachdem am Nachmittag die 1. Luftgewehrmannschaft die Meisterschaft in der Kreisliga A klargemacht hat, hat die Party schon etwas früher als geplant angefangen!
Zum offiziellen Königsessen war das Schützenhaus dann auch gut gefüllt und das Essen hat allen sehr gut geschmeckt.
Koenigsessen 2012
Erster Wettkampf Bezirksliga 2011
02.09.2011

Perfekter Saisonauftakt der 1. Lupi vom SV Tell
Das 1. Lupiteam hat den neuen Schiessstand des SV Tell würdig mit einem Sieg gegen die SGi Holzmaden eingeweiht. Das Team um Mannschaftsführer Markus Simon ging mit großen Erwartungen in diesen Wettkampf. Diese wurden auch mit einem 4:1 Endergebnis voll erfüllt. Tobias Wolf gewann auf sehr hohem Niveau seinen Wettkampf souverän mit 369 zu 363 Ringen. Michael Raff sicherte sich in einem sehr spannenden Wettkampf mit dem letzten Schuss (eine glatte 10) das Stechen. Bei gleicher Ringzahl und ebenfalls hohem Niveau von 360 Ringen musste bei diesem Wettkampf das Stechen entscheiden, hier zog Michael leider den Kürzeren und verlor seinen Wettkampf. Auf Position drei gewann Markus Simon mit 349 Ringen den zweiten Mannschaftspunkt. Neuzugang Josef Wagner machte es in seinem erstem Wettkampf für den Tell mal so richtig spannend. Erst vergab er eine sichere Führung mit zwei schlechten Schüssen (eine 5 u. 6) zum Ende seiner 40 Schuss. Dann aber besann er sich auf seine Stärken und konnte das Stechen für sich entscheiden. Somit dritter Mannschaftspunkt für Weilheim. Bernd Weigele ließ eine eher durchwachsene letzte Saison hinter sich und konnte seinen Wettkampf deutlich mit 340 zu 268 Ringen für sich entscheiden und rundete somit das erfolgreiche Mannschaftsergebnis ab. Mit diesem Ergebnis ist der Start hervorragend gelungen und wir hoffen auf weitere spannende Begegnungen, die „Live „ im Wirtschaftsraum über Leinwand übertragen und mit verfolgt werden können.
Nächster Wettkampf ist am 16.09.2011 um 19:30h im Schützenhaus SV Tell Weilheim.
Bezirksliga
Vereins- und Betriebspokal 2011
09.07.2011 - 10.07.2011
Vereins-Betriebspokal
Kameradschaftsabend 2010
Nach dem Erfolg des letzten Jahres fand der Kameradschaftsabend 2010 auch wieder bei uns im Schützenhaus statt. In der zum Festsaal umgestalteten Luftpistolenhalle konnten alle Besucher einen schönen Abend geniessen. (27.11.2010)
Kameradschaftsabend
Kameradschaftsabend 2009
Der Kameradschaftsabend 2009 fand zum ersten mal bei uns im Schützenhaus statt. Dazu wurde die Luftpistolenhalle als Festsaal umgestaltet und der Abend wurde zum vollen Erfolg. (28.11.2009)
Kameradschaftsabend
Jugend-Adlerschiessen 2010
Jugend-Adlerschiessen 2010 im Schützenhaus, 30.10.2009
Jugend-Adlerschiessen
Jugendausflug 2009
Kanufahren im Lautertal, 24.07.2009
Jugendausflug
Vereins- und Betriebspokal 2009
Der Bericht folgt in den nächsten Tagen !
Vereins-Betriebspokal
Projekt Vordach 2009
Das lang ersehnte Vordach wurde Mitte Juni 2009 aufgeschlagen. Endlich kann der Sektempfang zu Geburtstagen oder das Grillen bei Vereinsfesten im Trockenen stattfinden, ohne dass grosse Vorbereitungen getroffen werden müssen.
Auch die Raucher werden's danken ....
Vordach - Teil 1Teil 1 Vordach - Teil 2Teil 2
Käpten's Dinner 2009
Das diesjährige "Käpten's Dinner 2009" fand am Samstag, 10.01.2009 im Schützenhaus statt. Es gab wieder den bekannten Erbseneintopf von Jürgen Römpagel aus der Gulaschkanone.
Erbseneintopf
Jahresanschiessen 2009
Am 10.01.2009 fand das Jahresanschiessen mit Grosskaliber-Ordonnanzwaffen auf 50m statt. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen.
Jahresanschiessen
Jahresabschluss-Schiessen 2008
An unserem Jahresabschluss-Schiessen am 27.12.2008 haben wieder sehr viele Schützen teilgenommen. Dieses Jahr wurde auf zwei verschiedene Fun-Scheiben geschossen und als Höhepunkt Dosenabräumen auf Zeit. Zum Abschluss gab es ein gemeinsames Essen im Schützenhaus.
Jahresabschluss-Schiessen
Spielenachmittag 2008
Am Sonntag, den 21. Dezember 2008 fand im Schützenhaus der traditionelle Spielenachmittag vor Weihnachten statt. Es waren wieder viele Kinder da und am frühen Abend hat der Nikolaus mit seinem Helfer Santa-Stefan vorbeigeschaut.
Spielenachmittag
Kameradschaftsabend 2008
Unser Jahresabschluss, der Kameradschaftsabend, fand dieses Jahr am 29. November 2008 in der Limburghalle statt. Geehrt wurden unsere Schützenkönige mit Gefolge sowie langjährige Mitglieder des SV Tell Weilheim.
Kameradschaftsabend
Verleihung Hertie-Preis 2008
an Parkinsongruppe

Adelheid Epple und ihre Truppe

Es war uns, dem SV Tell, eine wahre Freude für unsere Parkinson-Schützen die Preisverleihung des Hertie-Preises mit Kaffe und Kuchen am 15.11.2008 auszurichten.
Die Veranstaltung begann mit dem Schiesstraing unter der Aufsicht von Horst Berchtold, der kein Training seiner „Zitterer“ versäumt, denn er kennt die Leistungsfähigkeit eines jeden Schützen genau - ein aufgeben, weil`s mal nicht so läuft gibt es bei ihm nicht, nein, jetzt erst recht. Doch an diesem Samstag bemerkte Horst gleich, dass alle etwas aufgeregt waren, denn unter den Zuschauern waren dieses mal neue Gesichter, denn so eine Preisverleihung ist nicht so alltäglich. Im Zuschauerraum standen außer Herrn BM Hermann Bauer auch der Landtagsabgeordnete Karl Zimmermann, Frau Dr. Koch von der Hertie-Stiftung und Frau Braaz, zukünftige Landesvorsitzende der Parkinsonvereinigung. Selbstverständlich durften die Profis der Presse vom Teckboten nicht fehlen. Während Kaffe und Kuchen angeboten wurde, begrüßte Oberschützenmeister Thomas Schaufler die Gäste, welche der Einladung von Adelheid Epple sehr gerne gefolgt sind. Nach den Grußworten von BM Hermann Bauer begann die Preisverleihung durch Frau Dr. Koch. Nach einführenden Worten über Parkinson und dem großen ehrenamtlichen Einsatz von Adelheid Epple wurde unter großem Beifall die Urkunde und ein Straus Blumen überreicht. Auch Frau Braaz würdigte den unermüdlichen Einsatz und die fortwährende positive Einstellung zu den ehrenamtlichen Tätigkeiten von Adelheid. Adelheid nahm selbstverständlich die Gelegenheit war und bedankte sich bei all ihren Helfern, bei den Gästen für ihr Kommen und beim SV Tell für den gelungen Nachmittag. Adelheid, wir, der SV Tell, haben es gerne getan. Ich hoffe dass wir noch viele Samstage mit euch verbringen dürfen.
Hertie-Preis
Siegerehrung
Gerhard-Allmendinger-Pokal 2008

Am Samstag, den 26. Oktober 2008 wurden im Schützenhaus die Teilnehmer des Gerhard-Allmendinger-Pokalschiessens und des Duell-Cups geehrt. Vielen Dank an alle Schützen und die vielen Helfer für das gute Gelingen.
Siegerehrung
Vereinsmeisterschaft 2009 (18.10.2008)
Am Samstag, den 18. Oktober 2008 wurden im Schützenhaus die Vereinsmeister geehrt. Nach Anfangsschwierigkeiten konnte die Veranstaltung dann um 19 Uhr mit Rehbraten und Schweinehals begonnen werden. Dazu gab es Blaukraut, Spätzle und Serviettenknödel. Das Küchen- und Bedienungspersonal hatte alle Hände voll zu tun, damit die hungrigen Schützen das richtige zu Essen bekamen.
Im Anschluss daran führte Hermann Scheufele mit Thomas Schaufler durch die Siegerehrung. Als erstes kamen die Kurz- und Langwaffen dran. In diesem Jahr war auch wieder die Jugend gut vertreten. Schade, dass nur so wenig bei der Siegerehrung anwesend waren. Im Bogenbereich sowie mit Kurz- und Langwaffen wurden wieder fast alle Waffenarten geschossen und die Beteiligung war riesig.
Vielen Dank an die Schützen, die mitgeschossen haben. Dank auch an Manfred und Anne Rausche fürs Zubereiten des Rehs, dank an Timo Ulmer für die Rehe schießen und an das ganze Küchen-, Service- und Organisationspersonal.
Siegerehrung
Holzmachen im Wald (11.10.2008)
Acht Schützen (Zwerge?) allein im Wald!
Am Samstag, den 11. Oktober starten bei strahlendem Sonnenschein 8 Männer in den Wald. Dieses mal waren sie nicht mit Gewehr oder Pistole bewaffnet, sondern mit Kettensägen, Beil und Axt. Da wir im Schützenhaus mit Holz heizen (Kachelofen), brauchen wir wieder Holz. Im Wald angekommen suchte sich jeder eine Ecke aus und legte los... sägen, spalten, stapeln... den ganzen Vormittag... dann endlich kam Simone mit dem Vesper... Man hatten wir Hunger! Simone konnte gar nicht schnell genug den Tisch decken, so hungrig waren die Arbeiter. Und trotzdem wurde nicht alles aufgegessen!!! Nach dem Mittagsvesper ging die Arbeite weiter... und so wurde bis gegen 16 Uhr hart gearbeitet. Nebenher wurde auch der Jugend gezeigt wie man mit einer Kettensäge und Axt umgeht und worauf man achten muss!!! Es war für alle ein harter aber toller Tag!!
Danke an die Helfer: Tim, Manfred, Karl-Otto, Tobias, Michael, Roland, Hossa, Karl, Joachim
Holzmachen
Vereinsausflug 04.10.2008
ins Auto- & Technikmuseum Sinsheim

Der SV Tell unternahm am Samstag den 04.10.2008 zusammen mit Fischer–Reisen Weilheim einen sehr gut organisierten Vereisausflug. Wir starteten pünktlich um 7.30 Uhr in Weilheim mit der Fahrt zum Technik–Museum nach Sinsheim. Um 9.00 Uhr trafen wir in Sinsheim ein und während dem Vesper auf dem Museums-Parkplatz konnten wir die eintreffenden Oldtimer-Motorräder, welche zum Oldtimertreffen anreisten, beobachten. Zwischenzeitlich organisierten Joachim Geier und Busfahrer Matthias die Eintrittskarten und verteilten diese an alle 38 Ausflügler. Unser Aufenthalt endete gegen 13.45 Uhr und wir fuhren nun nach Bad Wimpfen zur Schiffs–Anlegestelle. Dort angekommen ging es auch gleich aufs Schiff „Neckarperle“. Nach einer Stunde schippern auf dem Neckar war zwischenzeitlich der Kuchenhunger eingetreten und die Meisten nutzten den anschließenden Aufenthalt in Bad Wimpfen zum Kaffe trinken und Kuchen essen. Um ca. 17.00 Uhr setzten wir uns in Richtung „Besen“ in Bewegung. Zielsicher steuerte Matthias den Blockhausbesen in Abstatt an. Auf dem Weingut Seeger angekommen gingen wir direkt zum Abendessen über. Die angekündigte „kleine Karte“ war in jedem Fall ausreichend und es gab ja auch für die ganz freundlichen Junggesellen Ausnahmen die nicht auf der Karte standen (zum Essen !!!).Sichtlich gestärkt und mit dem Verlauf des Ausfluges zu frieden traten wir gegen 19.00 Uhr die Heimreise an. Nach einer reibungslosen Fahrt trafen wir um 20.15 Uhr wieder in Weilheim ein. Wir hatten jetzt nach mehreren Anläufen endlich wieder einen gelungenen Ausflug. Vielen Dank an alle Mitreisenden. T.S
VereinsausflugTeil 1 Vereinsausflug-Teil2Teil 2
Adlerschiessen 2008
Ohne Worte
Adlerschiessen
Jugendadlerschiessen 2008
Ohne Worte
Jugendadler
2. Sommerferienprogramm 2008
Auch das zweite Sommerferienprogramm 2008 am Samstag den 30.08.2008 im Schützenhaus des SV Tell Weilheim war ein voller Erfolg. Es waren wieder alle Plätze belegt und die Kinder hatten einen tollen Nachmittag. Für Interessierte findet nach den Ferien jeweils Mittwochs um 18.30 Uhr das Jugendtraining statt.
Sommererienprogramm
1. Sommerferienprogramm 2008
Das erste Sommerferienprogramm 2008 fand am Samstag den 09.08.2008 im Schützenhaus des SV Tell Weilheim statt. Alle Plätze waren belegt und die Kinder hatten einen tollen Nachmittag. Für Interessierte findet nach den Ferien jeweils Mittwochs um 18.30 Uhr das Jugendtraining statt.
Sommererienprogramm
Vereins- & Betriebspokalschiessen 2008
Am Samstag und Sonntag, 14. + 15.06 2008 fand unser traditionelles Vereins- und Betriebspokalschiessen statt. Die Teilnahme dieses Jahr war wieder sehr gut und das erstmals durchgeführte Grosskaliberschiessen mit Pistole und Revolver für Jedermann / -frau fand grossen Anklang!
Die Ergebnisse gibt es unter der Rubrik ERGEBNISSE als pdf-File.
Vereins-Betriebs-Pokal
Böllerfrühschoppen
Am Sonntag den 01.06 2008 fand bei unseren Schützenkameraden in
Bad Boll der 11. Böllerfrühschoppen
statt.

Eine Schützengruppe  vom SV Tell war in Bad Boll zu Besuch und verbrachte einen schönen und interessanten Sonntag.
Weitere Informationen und Bilder gibt es hier!
Boeller
51. Landesschützentag in Esslingen
Am Samstag den 19.04.2008 fand der 51. Landes-
schützentag in Esslingen
statt.
Landesschuetzentag
3. Freundschaftskampf gegen SG Bad Boll
Am Freitag den 18.04.2008 fand das 3. Freundschafts-
schiessen zwischen dem SV Tell Weilheim und der SG Bad Boll
in Weilheim statt. Durch das Fernbleiben unserer 1. Jugendmannschaft, die da Ergebnis hätte deutlich verändern können, ging nach hartem Wettkampf der Pokal erneut an den verdienten Sieger aus Bad Boll.
Bei einem guten Vesper und netter Unterhaltung, war die Niederlage jedoch schnell vergessen.
Auf den Rückkampf, der im Sommer in Bad Boll stattfinden wird, sind wir schon sehr gespannt, in der Hoffnung, dass die 1. LG-Mannschaft wieder antritt und den Pokal nach Weilheim zurückholt.

FreundschaftskampfFreundschaftskampf
Kreissiegerehrung in Weilheim
Am 15.03.2008 fand in Weilheim die Kreissiegerehrung statt.
Kreissiegerehrung
Erste-Hilfe-Kurs im Schützenhaus
Martin Beuker, Schulungsleiter vom Roten Kreuz in Weilheim
führte einen erstklassigen Erste-Hilfe-Kurs im Schützenhaus
in Weilheim durch.
Bei 23 Teilnehmern im Alter von 17 bis 70 Jahre erhielt Martin die höchste Aufmerksamkeit, bei Themen die dem einen oder anderen vor 20 oder mehr Jahren anders beigebracht wurden.
Bei so vielen geschulten Ersthelfern kann unseren Gästen und Schützenfreunden zukünftig nichts mehr passieren. Die Schulung zeigte uns jedoch dass es in der heutigen, sehr hektischen Zeit, jeden, egal in welchem Alter erwischen kann und Hilfe benötig, vielleicht sogar mehr als wir augenblicklich geben können. Die Vereinsführung ist derzeit am Überlegen, ob auf Spendenbasis ein Defibrillator angeschafft wird. Es wird sich hier jedoch um ein höherwertiges Model handeln welches mit dem der Rettungskräfte kompatibel ist. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern des Kurses und bei Martin Beuker vom Deutschen Roten Kreuz.
Thomas Schaufler, 06.11.2007
Erste-Hilfe-Kurs
Böllerfrühschoppen
Am Sonntag den 03.06 2007 fand bei unseren Schützenkameraden in
Bad Boll der Böllerfrühschoppen
statt.

Eine Schützengruppe  vom SV Tell war in Bad Boll zu Besuch und verbrachte einen schönen und interessanten Vormittag bei kulinarischen Köstlichkeiten und Kanonenknall.
Boeller
Wurfscheibenschiessen in Auingen
Am 14.07.2007 fand ein Wurfscheibenschiessen für den
SV Tell bei unseren Schützenkameraden in Auingen statt.
Unser Schiessleiter Hermann Scheufele hatte diese
Veranstaltung wie immer mit der Schiessleitung Auingen
hervorragend organisiert.
Wurfscheibenschiessen
Bundestrainer Knut Böttig trainiert die Weilheimer Schützen
10.07.2007: Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus.
Zum Trainingsauftakt und zur Saisonvorbereitung haben sich die LuPi-Schützen was besonderes ausgedacht:
Es wird erstmals mit professioneller Unterstützung trainiert.
Knut Böttig ist im Stab der Bundestrainer, Leiter des Leistungszentrums in Pforzheim und er trainiert die Bundes- und Landesligamannschaft in Affalterbach.
Das Ziel für die 1. LuPi der Weilheimer ist klar: Landesliga. Das Training ist aber nicht nur für die Schützen der 1. LuPi-Mannschaft bestimmt, sondern auch für alle anderen Luftdruckschützen, die Ihr Können weiter verbessern möchten. Es werden noch weitere Termine zum Training angeboten. Bitte Aushang im Schützenhaus beachten.
Markus Simon
Knut Böttig
Räuchern und Forellenessen
vom 21.04.2007,
veranstaltet von Uli Pflüger
Uli Pflüger
Timo's Wildsau
Wildsauessen am 07.04.2007 spendiert von Timo Ulmer zu seinem Vereinseintritt!
Wildsau
Spielenachmittag 2006
23.12.2006: Spielenachmittag und Nikolausfeier im
Schützenhaus Weilheim
Nikolaus
 
Vereins- und
Betriebspokalschiessen
19.10.2006
VB_PokVB_Pokal